ZUTATEN
- 1 Brokkoli
- 1 Pak Choi
- 1 Handvoll Pilze
- 1 Möhre
- 200 g tiefgefrorene Edamame ohne Schale oder einfach Erbsen
- Koriander oder Petersilie
- 1 Bio-Limette
- 1 l Wasser
- 4 EL Miso Paste
- 400 g Tofu oder andere Proteinquelle wie Huhn oder Makrele
- 200 g 100% Buchweizennudeln oder andere glutenfreie Nudeln
ZUBEREITUNG
- Wasser aufsetzen und die Nudeln nach Anweisung kochen.
- Den Brokkolistiel mit einem Sparschäler schälen. Den Stiel auf einem Hobel in dünne Scheiben schneiden.
- Die Brokkoliröschen in mundgerechte Stücke aufbrechen.
- Den Pak Choi und die Möhre auf einem Hobel fein hobeln.
- Koriander oder Petersilie fein hacken.
- Die Schale der Bio-Limette abreiben und den Saft auspressen.
- Wasser zum Kochen bringen.
- Die Miso Paste darin auflösen.
- Den Tofu in Würfel schneiden
- Jetzt hast du alles fertig, um dir deine Misosuppe zusammenzubauen. Du kannst dir eine Portion für sofort zusammenstellen und die anderen Bestandteile für maximal drei Tage kühlen, um sie nach Bedarf zu essen.
Foto: Katja Mathes
Alle mit * gekennzeichneten Links sind “Affiliate” Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt (Beispiel: Buch Hormondiät 1,33€). Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Aber Amazon muss dann einen Teil seines Ertrages an mich abgeben. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen und ja, ich versuche auch, möglichst viel lokal zu kaufen.