MENO AN MICH
SALAT
MENO AN
MICH SALAT
- 25 Minuten
- 25 Minuten
- "Bunt, gesund und einfach lecker!"
WUSSTEST DU SCHON?
Brokkoli
Brokkoli gehört zur Familie der Kreuzblütler und zählt zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten. Dieses grüne Kraftpaket ist nicht nur schmackhaft, sondern auch vollgepackt mit gesundheitlichen Vorteilen! Brokkoli ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und vor chronischen Krankheiten schützen können. Sein hoher Gehalt an Vitamin C unterstützt die Abwehrkräfte und wirkt entzündungshemmend. Gleichzeitig liefern die enthaltenen Ballaststoffe wertvolle Nährstoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Besonders bemerkenswert sind die sekundären Pflanzenstoffe wie Sulforaphan, die das Potenzial haben, das Risiko für bestimmte Krebsarten zu verringern und entzündliche Prozesse im Körper zu hemmen. Zudem kann Brokkoli die Gesundheit der Brust unterstützen, was ihn zu einem idealen Bestandteil einer bewussten Ernährung macht.
Ob gedämpft, gebraten oder roh im Salat – Brokkoli ist vielseitig und lässt sich in viele Gerichte integrieren.
Wenn du also mehr über die beeindruckenden Wirkungen von Brokkoli und seine wertvollen Inhaltsstoffe erfahren möchtest, insbesondere im Hinblick auf die Brustgesundheit, lies gerne unseren Artikel hier!
(Quelle: Dr. med. William W. Li – Richtig essen, länger leben – Eat to Beat Disease)
ZUBEREITUNG
Für dieses Rezept verwenden wir 3 Portionen von den eingelegten roten Zwiebeln und unser Rote Beete Dressing.
- Gib die Hanfsamen auf ein Backblech und röste sie schonend bei 120 °C für ca. 10 Minuten auf mittlerer Ebene bei Ober- und Unterhitze.
- Verwendest du vorgekochte Bohnen, spüle sie gründlich ab und stelle sie beiseite. Bei getrockneten Bohnen solltest du diese vorher einweichen und anschließend nach Packungsanweisung garen. Lasse sie abkühlen. Übrige Bohnen kannst du problemlos einfrieren und später verwenden.
- Wenn du frische Rote Bete benutzt, schäle sie und gare sie im Ofen oder im Topf in Wasser, bis sie weich ist (im Dampfdrucktopf geht es in ca. 15 Minuten).
- Lasse sie abkühlen und schneide sie in Würfel.
- Wasche den Spitzkohl und hobel ihn ganz fein. Ich verwende gerne den Benriner Hobel oder den von Börner.
- Hacke den Brokkoli klein und lasse ihn etwas stehen, damit das wertvolle Sulforaphan entsteht, ein potentes Antioxidans. Wasche anschließend das Blattgemüse und schleuder es trocken.
- Schichte die Gläser nun in folgender Reihenfolge:
- Verteile jeweils ein bis zwei Esslöffel von den eingelegten roten Zwiebeln auf die Gläserböden.
- Als nächstes folgt eine Schicht der gekochten Bohnen.
- Verteile das Sauerkraut auf die 3 Gläser.
- Schichte jeweils eine Lage Spitzkohl und eine Lage gekochte rote Bete.
- Gib nun eine Schicht Brokkoli und eine Schicht grünes Blattgemüse darüber.
- Zum Schluss reibe etwas Zitronenschale darüber.
Toppe das Ganze mit gerösteten Hanfsamen oder: Für extra Frische kannst du die abgekühlten Hanfsamen in einem separaten Glas aufbewahren, um ihre Knackigkeit zu bewahren.
Bewahre den Salat und das Dressing im Kühlschrank auf, während die Kerne und Samen bei Raumtemperatur gelagert werden. Der Salat bleibt im Kühlschrank mindestens drei Tage frisch.
Wenn der Salat servierbereit ist, füge das Dressing und die Hanfsamen hinzu, einmal kurz schütteln und fertig ist das Ganze zum Genießen.
ZUTATEN FÜR 3 GLÄSER
3 bis 6 Esslöffel von den eingelegten roten Zwiebeln aus unserem Rezept hier
500g weiße Bohnen, z.B. Cannellini Bohnen (Du kannst entweder die Bohnen aus dem Glas verwenden oder getrocknete und diese vorher über Nacht einweichen und anschließend kochen)
150g frisches, nicht pasteurisiertes Sauerkraut aus dem Kühlregal
1/2 bis 1 kleiner Spitzkohl
2 (gekochte) rote Beete Knollen mittlerer Größe
1 kleiner Broccoli
3 Handvoll grünes Blattgemüse (z.B. Spinat, Postelein, Feldsalat)
1 Bio-Zitrone
3 EL Hanfsamen schonend 10 Minuten auf dem Blech bei 120 Grad und Ober- und Unterhitze geröstet
WUSSTEST DU SCHON?
Brokkoli
Brokkoli gehört zur Familie der Kreuzblütler und zählt zu den nährstoffreichsten Gemüsesorten. Dieses grüne Kraftpaket ist nicht nur schmackhaft, sondern auch vollgepackt mit gesundheitlichen Vorteilen! Brokkoli ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken, die Verdauung fördern und vor chronischen Krankheiten schützen können. Sein hoher Gehalt an Vitamin C unterstützt die Abwehrkräfte und wirkt entzündungshemmend. Gleichzeitig liefern die enthaltenen Ballaststoffe wertvolle Nährstoffe, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Besonders bemerkenswert sind die sekundären Pflanzenstoffe wie Sulforaphan, die das Potenzial haben, das Risiko für bestimmte Krebsarten zu verringern und entzündliche Prozesse im Körper zu hemmen. Zudem kann Brokkoli die Gesundheit der Brust unterstützen, was ihn zu einem idealen Bestandteil einer bewussten Ernährung macht.
Ob gedämpft, gebraten oder roh im Salat – Brokkoli ist vielseitig und lässt sich in viele Gerichte integrieren.
Wenn du also mehr über die beeindruckenden Wirkungen von Brokkoli und seine wertvollen Inhaltsstoffe erfahren möchtest, insbesondere im Hinblick auf die Brustgesundheit, lies gerne unseren Artikel hier!
(Quelle: Dr. med. William W. Li – Richtig essen, länger leben – Eat to Beat Disease)
Eine Antwort
Hallo, unter dem Rezept steht:“Wenn der Salat servierbereit ist, füge das Dressing und die Nüsse hinzu“ – sind mit Nüssen die Hanfsamen gemeint oder fehlt etwas in der Zutatenliste?