WIE SCHNELL GEHT DAS?
Für dieses Rezept brauchst du ungefähr: 30 Minuten
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
- 1 großer Brokkoli, geschnitten
- 4 große Grünkohl-Blätter, in Stücke gerupft
- 1 Bio Zitrone
- 75 g Quinoa
- 4 Radieschen, in Scheiben geschnitten
- 1 Avocado, geschält und gewürfelt
- 200 g Kichererbsen
- Frische Kräuter (z.b. Dill oder Minze)
- Olivenöl
- Optional: für etwas ‘crunch’ beim Garnieren Nüsse hinzugeben
Für das Pesto:
- 30 g Hanfsamen
- 50 g TK Erbsen (aufgetaut)
- 100 g frischer Spinat
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Olivenöl
- frische Kräuter (z.B. Minze)
- Salz
ZUBEREITUNG
- Quinoa nach Packungsangaben kochen und beiseite stellen.
- Ofen auf 200 Grad vorheizen
- Kichererbsen abgießen und in einem Sieb mit klarem Wasser spülen; dann mit etw. Olivenöl und Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen
- Kichererbsen für ca 25-30 Minuten im Ofen knusprig werden lassen
- Während die Kichererbsen im Ofen sind, Wasser in einem großen Topf erhitzen und Brokkoli für kurz blanchieren und anschließend mit kaltem Wasser abschrecken. Abtropfen lassen und beiseite stellen
- Für das Pesto: Hanfsamen, Erbsen, Knoblauch, und Salz in eine Küchenmaschine geben und pürieren bis eine einheitliche Masse entsteht. Danach Spinat, Kräuter, und Zitronensaft dazugeben und erneut pürieren, dabei ein wenig Olivenöl dazugeben bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht. Bei Bedarf nachwürzen.
- Grünkohl mit Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft einreiben, bis die Blätter weich werden.
- Quinoa, Brokkoli, und Grünkohl in eine Schüssel geben; mit geschnittenen Radieschen und Avocado garnieren und anschließend mit Pesto und Kichererbsen (und evtl. Nüssen) servieren.
Alle mit * gekennzeichneten Links sind “Affiliate” Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt (Beispiel: Buch Hormondiät 1,33€). Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Aber Amazon muss dann einen Teil seines Ertrages an mich abgeben. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen und ja, ich versuche auch, möglichst viel lokal zu kaufen.