Kollagen (oder auch Collagen) ist das häufigste Protein in unserem Körper. Kollagen ist genauso wie Hyaluronsäure immer tierischen Ursprungs. Es gibt aber auch den Versuch, die Wirkung des Kollagens durch pflanzliche proteinhaltige Produkte nachzustellen s.u.
Wenn du Kollagen einnimmst (z.B. in Form von Pulver, Kollagensuppen, Shots), zerlegt es dein Stoffwechsel zunächst in alle Einzelteile – die Aminosäuren. Aber du hast dann zumindest alle Bestandteile zur Verfügung, um daraus wieder eigenes Kollagen aufzubauen. Nur: wenn dein Östrogenspiegel absinkt – was ja im Verlauf der Perimenopause langsam passiert – dann fehlt dem Körper auch immer mehr die Information, eigenes Kollagen aufzubauen. Es passiert sogar leider das Gegenteil: Kollagen wird im Körper, je älter wir werden, abgebaut (ca. 1% pro Jahr), weshalb wir zum Beispiel auch im Gesicht faltiger werden. Es fehlt einfach der Unterbau für die Haut. Je jünger wir sind, um so wirksamer ist also die Einnahme von Kollagen, weil es voll in eigenes Kollagen umgebaut werden kann. Es gibt Studien, die die Einnahme von Kollagen positiv sehen für z.B. weniger Falten und eine bessere Knochendichte (Vorsicht: manche sind auch von Kollagen Herstellern finanziert und man muss schauen, welche Altersklassen untersucht wurden).
Kollagen zum Auftragen in Cremes ist dagegen nicht wirklich wirksam, da es immer vom Körper von innen heraus aufgebaut werden muss. Nur weil man von außen Kollagen auf die Haut aufträgt, kann es noch lange nicht in die Hautstruktur eingebaut werden.
Welche Kollagen Produkte empfehle ich:
- Iss hochwertige Eiweiße in guter Mischung: Hanfsamen, Nüsse, Saaten, Sojaprodukte und Hülsenfrüchte. Flexitarierinnen erhalten zudem hochwertiges Eiweiß in Meeresfrüchten, Eiern, Fisch und Hühnchenfleisch.
- Du kannst dir entweder selber (Knochen)brühe kochen oder welche bestellen.
- Du bist Vegetarierin oder Veganerin? Dann schau doch mal ob du einen pflanzliches Collagen findest.
Denn es bis ins hohe Alter wichtig, alle essentiellen Aminosäuren zu sich zu nehmen und da kann eine Kollagen Mischung helfen, den täglichen Bedarf an diesen Aminosäuren zu decken.