DR. SHINYA
SMOOTHIE
- 5 Minuten
- 5 Minuten
- "Damit kannst du gut in den Tag starten. Am besten direkt vor dem eigentlichen Frühstück trinken." - Susanne

TIPP
Ich verteile den Smoothie also auf 3 Fläschchen, so dass ich auch die nächsten zwei Tage direkt etwas davon habe. Ganz frisch ist zwar noch besser, aber das passt nicht immer in meinen Alltag. Ich friere die anderen zwei Flaschen einfach ein.
Außerdem: Ich nehme hinterher direkt einen Esslöffel Omega-3 Öl oder Leinöl und starte dann in meinen Tag.
Wenn dir der Rucola zu scharf ist, kannst du es auch mit Spinat, Grünkohl oder Kräutern variieren. Bei mir kommt auch schon mal ein Rest Petersilie mit hinein.
Wichtig: der Smoothie sollte nicht lang bei Raumtemperatur stehen, sondern zügig getrunken werden, damit Bakterien gar nicht erst die Gelegenheit geboten wird, hier aktiv zu werden.
Wenn er bei dir „einfach so durchgeht“, dann reduziere die Menge oder lass ihn ganz weg.

ZUBEREITUNG
- Zitronen mit heißem Wasser und etwas Seife abwaschen. Dann die Schale abreiben.
- Apfel waschen, halbieren, Kerngehäuse nicht entfernen und alles in den Mixer geben.
- Rucola waschen und dazugeben.
- Zitrone halbieren, entsaften und den Saft direkt in den Mixer geben.
- Das Wasser dazugeben.
- So lange mixen bis alles flüssig ist und keine Stückchen mehr enthalten sind.
- Direkt trinken und den Rest in zwei kleine Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren oder noch besser: einfrieren.
ZUTATEN FÜR 3 PORTIONEN
ca. 150 g Rucola
abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
Saft einer Zitrone
1 Boskop Apfel
ca. 600 ml stilles Wasser
TIPP
Ich verteile den Smoothie also auf 3 Fläschchen, so dass ich auch die nächsten zwei Tage direkt etwas davon habe. Ganz frisch ist zwar noch besser, aber das passt nicht immer in meinen Alltag. Ich friere die anderen zwei Flaschen einfach ein.
Außerdem: Ich nehme hinterher direkt einen Esslöffel Omega-3 Öl oder Leinöl und starte dann in meinen Tag.
Wenn dir der Rucola zu scharf ist, kannst du es auch mit Spinat, Grünkohl oder Kräutern variieren. Bei mir kommt auch schon mal ein Rest Petersilie mit hinein.
Wichtig: der Smoothie sollte nicht lang bei Raumtemperatur stehen, sondern zügig getrunken werden, damit Bakterien gar nicht erst die Gelegenheit geboten wird, hier aktiv zu werden.
Wenn er bei dir „einfach so durchgeht“, dann reduziere die Menge oder lass ihn ganz weg.
Benannt ist er nach dem japanischen Gastroenterologen Dr. Hiromi Shinya (1935-2023), der für seine bahnbrechenden Beiträge zur Kolonoskopie und endoskopischen Chirurgie bekannt wurde. Er entwickelte in den 1960er und 1970er Jahren die erste Kolonoskopie-Technik und erfand auch die „Shinya-Schlinge“, ein Instrument zur Entfernung von Polypen während einer Koloskopie ohne größere chirurgische Eingriffe.
In seinen späteren Jahren betonte er die Wichtigkeit einer gesunden, pflanzlich-basierten Ernährung.
2 Antworten
Wenn ich weder Zitrone, noch Äpfel (Steinfrüchte) essen darf, gäbe es einen guten Ersatz? Apfelsaft vielleicht, oder zu süß? Der ginge bei mir.
Dann würde ich diesen Smoothie einfach weglassen. Apfelsaft würde ich nicht trinken, er enthält einfach viel Fructose.