ZUTATEN für 1 GLAS à 475ml
- 200 g Datteln
- 300 ml stilles Wasser
- Saft einer 1/2 Zitrone
ZUBEREITUNG
1. Ein sauberes Glas mit Schraubdeckel – gerne auch mit kochendem Wasser ausgespült und abgetropft – zur Seite stellen.
2. Einen Teigschaber parat legen.
3. 200 g entsteinte Datteln in einen Standmixer geben.
4. 300 ml stilles Wasser abmessen und dazugeben. Den Saft einer 1/2 Zitrone hinzufügen.
5. Den Mixer auf kleiner Stufe starten und dann die Drehzahl erhöhen. Den Mixer ausschalten, wenn die Masse hellbraun und mit einer Konsistenz wie Apfelmus geworden ist. Es sollten keine Dattelstückchen mehr sichtbar sein.
6. Mit dem Teigschaber die Dattelsüße in das Glas füllen und dann im Kühlschrank aufbewahren.
TIPP
1. Das Glas hält sich ca. 2 Wochen im Kühlschrank und kann zum Süßen von Joghurt, Kuchen, Dressings und Saucen verwandt werden. Noch mehr darüber kannst du in diesem Blogpost lesen: Zucker und ich – eine Haßliebe.
2. “Übrigens: ich hab heute die Dattelsüße mit dem Pürierstab gemacht! Geht auch super, ich hab die Datteln dazu nur entsteint und einmal mittig und dann drei mal quer durchgeschnitten; danach hab ich die Datteln in die 300ml Wasser eingeweicht, und zwar so lange, bis sie ziemlich aufgeweicht aussahen und sehr weich waren; Alles in ein höheres Gefäß – pürieren – fertig & megagenialgut!!! Man braucht also nicht unbedingt einen PowerMixer” schreibt Body Reset Teilnehmerin Regina
Alle mit * gekennzeichneten Links sind “Affiliate” Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt (Beispiel: Buch Hormondiät 1,33€). Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Aber Amazon muss dann einen Teil seines Ertrages an mich abgeben. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen und ja, ich versuche auch, möglichst viel lokal zu kaufen.