WIE SCHNELL GEHT DAS?
Für dieses Rezept brauchst du ungefähr: 45 Minuten
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
- 1/2 Rezept Zitronen-Olivenöl Dressing
- eine Handvoll Walnüsse oder Sonnenblumenkerne
- 2 rote Zwiebeln
- 1/2 bis 1 Beutel Grünkohl oder 1 bis 2 Bund Schwarzkohl
- 1 fester Apfel
- Olivenöl
- Abrieb von einer Zitronenschale
ZUBEREITUNG
- Bereite dir das Zitronen-Olivenöl-Dressing zu.
- Röste dir die Sonnenblumenkerne auf einem Blech bei 130 Grad Heißluft für 6-10 Minuten an.
- Schäle die Zwiebeln und schneide sie in ca. 0,5cm dicke Scheiben. Ich nehme dafür den Gemüsehobel von Börner*.
- Erhitze etwas Olivenöl in einer Pfanne und brate die Zwiebelringe an, bis sie glasig und leicht angeschmorrt sind.
- Entkerne den Apfel und achtel ihn.
- Brate in einer zweiten Pfanne die Apfelspalten in einer Pfanne an. Achte darauf, dass dir die Äpfel nicht zerfallen. Lieber kurz bei hoher Hitze anbraten, statt langsam bei mittlerer Hitze.
- In der Zwischenzeit wäscht du den Kohl und entfernst die harten Strünke. Beim Schwarzkohl kannst du sie in dicke Scheiben schneiden und später mit anbraten.
- Wenn die Äpfel fertig sind, nimmst du sie vorsichtig aus der Pfanne und parkst sie auf einem Teller.
- Jetzt brätst du den tropfnassen Kohl in der Pfanne mit etwas Olivenöl scharf an. Es kann sein, dass du das in zwei Chargen machen musst.
- Deck den Tisch. Stelle dir eine Salatschüssel bereit.
- Wenn alles fertig ist, vermischt du den Kohl mit den Zwiebeln, Äpfeln und dem Dressing
- Gib die gerösteten Sonnenblumenkerne sowie den Zitronenabrieb auf den Salat.
TIPP
Du kannst das Ganze auch getrennt wie oben im Bild anrichten.
Oben im Bild siehst du die Vinaigrette statt des Zitronen-OIivenöl Dressings, was dazu auch sehr lecker ist.
Alle mit * gekennzeichneten Links sind “Affiliate” Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt (Beispiel: Buch Hormondiät 1,33€). Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Aber Amazon muss dann einen Teil seines Ertrages an mich abgeben. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen und ja, ich versuche auch, möglichst viel lokal zu kaufen.