WIE SCHNELL GEHT DAS?
Für dieses Rezept brauchst du ungefähr: 90 Minuten
ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN
- 250g getrocknete weiße Bohnen (oder 400g weiße Bohnen aus der Dose)
- 1 Butternut-Kürbis, gewürfelt
- 1 rote Paprikaschote, gewürfelt
- 2 Zucchini, in Stücke geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 5 EL Olivenöl
- 1 Aubergine, in kleine Stücke geschnitten
- 1 rote Zwiebel, groß gewürfelt
- 1 EL Tomatenmark
- 400g Flaschentomaten
- 1 EL Weißweinessig
- 1 TL Dattelsüße
- 1 Handvoll Basilikumblätter
Für das Topping:
- 1 EL Jalapeños (aus dem Glas)
- 50g Mandeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Petersilienblätter
ZUBEREITUNG
- Vorbereitung: Die trockenen Bohnen müssen für mehrere Stunden (idealerweise über Nacht) in klarem Wasser einweichen.
- Eingeweichte Bohnen abgießen und kurz spülen.
- Bohnen in einen Topf mit klarem Wasser geben und zusammen aufkochen lassen; anschließend für ca. 40 Minuten weiter köcheln lassen.
- Backofen auf 220°C vorheizen.
- Butternut-Kürbis, Paprika, Zucchini und Knoblauch in einer Schüssel mit 2 EL Olivenöl mixen und auf ein Backblech verteilen; im Ofen ca. eine halbe Stunde rösten.
- Aubergine in einer großen Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten, bis sie goldbraun ist; danach erstmal beiseite stellen. In der gleichen Pfanne die Zwiebel braten, und nach ein paar Minuten das Tomatenmark dazugeben.
- Tomaten, Essig und Dattelsüße in die Pfanne geben und alles für 10 Minuten köcheln lassen. Bohnen, Gemüse aus dem Ofen und die angebratene Aubergine unterheben.
- Für das Topping alle Zutaten mit der Küchenmaschine zerkleinern, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Das fertige Ratatouille auf Tellern servieren und mit dem Topping und frischen Kräutern
Alle mit * gekennzeichneten Links sind “Affiliate” Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt (Beispiel: Buch Hormondiät 1,33€). Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Aber Amazon muss dann einen Teil seines Ertrages an mich abgeben. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen und ja, ich versuche auch, möglichst viel lokal zu kaufen.