EINGELEGTE
ZWIEBELN
- 30 Minuten
- 30 Minuten
- Diese Zwiebeln sind nicht nur gesund, sondern auch erstaunlich einfach zuzubereiten.


ZUBEREITUNG
- Zwiebel schälen und auf einem Hobel zu dünnen Scheiben verarbeiten (ich nehme dafür den Hobel von Benriner*); alternativ in dünne Scheiben schneiden.
- Fülle die Zwiebeln in ein größeres Glas. Du kannst sie auch auf mehrere Gläser verteilen.
- Bring das Wasser in einem Topf zum Kochen. Nimm es vom Herd und gib Essig, Salz, Honig und die Senfkörnern hinzu. Alles gut verrühren.
- Gieß die heiße Flüssigkeit über die Zwiebeln, so dass sie vollständig bedeckt sind.
- Lass sie abkühlen, verschließe sie dann mit einem Deckel und bewahre sie im Kühlschrank auf.
- Du kannst dir jetzt jeden Tag davon etwas nehmen.
ZUTATEN
500 g rote Zwiebel
200 ml Apfelessig
250 ml heißes Wasser
1 TL Salz
1 TL Honig
1 TL Senfkörner
13 Antworten
Liebe Susanne,
wie lange sollten denn die Zwiebeln eingelegt sein, bis man sie essen kann?
Liebe Dora, du kannst sie schon nach einem Tag essen. Guten Appetit!
Muss der Honig mit rein, oder ist das „nur“ für den Geschmack? Falls er rein muss, ginge auch ein anderes Süßungsmittel?
Alles kann. Nicht muss. Manchen ist es zu sauer ohne ein bisschen Süße. Du kannst den Honig auch gut weglassen.
Wie lange ist es im Kühlschrank haltbar?
gefühlt ewig, das ist wie bei eingelegten Gurken, Essig ist DAS Haltbarkeitsmittel schlechthin
Hi, warm muss man das Glas vor dem Schließen abkühlen lassen?
Hallo Valerie, man lässt warme Lebensmittel immer erst gut auskühlen. Das geht mit offenem Glas schneller als mit geschlossenem. Dauert das Abkühlprozess länger, so können sich schneller Bakterien vermehren.
Man lernt nie aus 👍habe gerade den Deckel von meinem Apfelkompott, der abkühlen soll, genommen.
Hat es einen Grund, weshalb du rote und nicht weiße Zwiebeln verwendest? (Aus optischem Grund oder sind diese gesünder?)
Die roten sind tatsächlich etwas gesünder: Der violette Farbton roter Zwiebeln stammt von Anthocyanen, die starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Zudem enthalten sie höhere Mengen an Quercetin, einem Flavonoid, das das Immunsystem stärkt, Entzündungen reduziert und die Herzgesundheit unterstützt. Diese Verbindungen sind in weißen Zwiebeln kaum oder gar nicht vorhanden. Rote Zwiebeln bieten daher etwas mehr gesundheitliche Vorteile.
…und ich hatte letztens noch einen Rest Rotkohl von der Quinoa-Rotkohl-Pfanne über. Die habe ich statt Zwiebeln ins Apfelessigwasser baden geschickt. Dazu noch ein paar Wachholderbeeren. Das ist auch lecker!
Liebe Frauke,
danke für den Tipp. Werde ich nachher gleich ausprobieren.
Liebe Grüße,
Carolin