BROKKOLI-
APFEL-SALAT
- 20 Minuten
- 20 Minuten
- "Dieser Salat ist für mich ein leckerer Weg, Brokkoli roh zu essen." - Susanne


ZUBEREITUNG
- Den Brokkoli waschen, den Stiel entfernen und die Röschen fein hacken. Ich mache das auf kleinster Stufe im Powermixer.
- Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und mit einer Reibe raspeln.
- Die Paprika waschen, vierteln und entkernen, dann in feine Würfel schneiden.
- Die Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden.
- Die Zitronen waschen und die Schale abreiben. Alle Zutaten vermischen.
- Die Zitronen auspressen und den Saft mit weißem Balsamicoessig, Honig, Senf, Pfeffer aus der Mühle und dem Salz verrühren.
- Das Olivenöl einrühren und den Salat mit dem Dressing marinieren. Salat ca. 10 Minuten ziehen lassen.
- Die Sonnenblumenkerne kurz vor dem Servieren darüber streuen.
ZUTATEN
1 großer Brokkoli
1-2 Äpfel
1 rote Paprika
3 Frühlingszwiebeln
1 EL Zitronenschale
1½ Bio-Zitronen
3 EL weißer Balsamicoessig
1½ TL Honig
1½ TL Senf
1½ Prisen Pfeffer aus der Mühle
¾ TL Salz
6 EL Olivenöl
5 EL Sonnenblumenkerne
TIPP
Mit der CHOP-then-STOP Methode, die ich beim Gastroenterologen Dr. Will Bulsiewicz Dein Bauch macht dich gesund entdeckt habe, kannst du noch mehr Sulforaphan aus deinem Brokkoli herausholen. Das Sulforaphan liegt in einer Vorstufe in Pflanzen aus der Kreuzblütler Familie vor. Erst, wenn die Zellen durch Schneiden und Zerhacken aufgebrochen werden kommen die Glucosinolate mit dem Enzym Myrosinase in Kontakt. Dadurch entstehen die aktiven Senföle, zu denen Sulforaphan gehört. Deshalb warte ein bisschen mit dem Essen des Brokkolisalats, so entsteht in der Zwischenzeit noch mehr Sulforaphan. Die einen sagen 10 Minuten, die anderen 40. In der Mitte wird die Wahrheit liegen.
12 Antworten
Ich koche zweimal am Tag, möglichst antientzündlich. Da mache ich es mir gerne mal ein wenig leichter.
Hier in Dänemark bekomme ich den rohen Brokkoli „kleingeschreddert“ im Supermarkt. Natürlich plastikverpackt – die Dänen verpacken sogar jede Gurke einzeln 🙈.
Gehst Du davon aus, dass die Senföle im verpackten rohen Brokkoli immer noch zugänglich sind – auch wenn Strunk und Röschen vielleicht schon 1 Woche zuvor kleingehackt wurden?
Liebe Swantje, basierend auf den uns verfügbaren Studien ist davon auszugehen, dass vorgeschnittener Brokkoli, der bereits eine Woche gelagert wurde, wahrscheinlich einen reduzierten Gehalt an Glucosinolaten und verringerte Myrosinase-Aktivität aufweist. Allerdings können die Darmbakterien möglicherweise zur Umwandlung der verbleibenden Glucosinolate beitragen. Ohne Schutzmaßnahmen können Glucosinolate in Brokkolisaft zum Beispiel innerhalb von 24 Stunden bei Raumtemperatur um bis zu 71% abnehmen. zur Studie
Wenn es dir um die aktiven Senföle geht, würde ich regelmäßig Brokkolisprossen essen. Die Marke AHO (Partnerlink) hat Bio Brokkolisamen in gekeimter Form mit geprüftem Sulforaphangehalt in Rohkostqualität. Find ich sehr gut. Gerade im Sommer, wenn die Temperaturen über 20° C steigen, wird es ohnehin schwierig mit den selbst gezogenen Brokkolisprossen. Oft kippen sie dann um – wenn das passiert, kannst du es riechen! Mit dem Code nobodytoldme10 erhältst du bei AHO 10% Rabatt (Partnercode).
Danke für diesen Sonntags-Tipp!! Hatte alles zufälligerweise dafür im Kühlschrank und finde den Salat auch mega lecker!!! 🙏
Dieser Salat ist mega lecker und erfrischend!!!! Den mochte auch meine neunjährige Tochter sofort!
Das freut uns riesig, Kati.
Vielen Dank für das Rezept. Wie lange ist der zubereitete Salat im Kühlschrank haltbar?
Sehr gerne, Sandra. Den kannst du für drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bei uns geht er meistens schon schneller weg. Wenn du ein Oxidieren des Apfels vermeiden möchtest, gibst du vorab ordentlich Zitronensaft dazu. Guten Appetit, Susanne
Ist es denn gut, Brokkoli roh zu essen?, besser, gleich oder nicht besser bezüglich der Nährstoffaufnahme im Vergleich zu gekochtem Brokkoli?
roh bleiben die Vitamine erhalten – die Mischung macht es
Bitte bei Rezepten es so einrichten, dass man sich dieses auch auf einer Seite ausdrucken bzw. speichern kann.
Das wäre super. Danke schön.
Liebe Dani, schöne Idee. Wir nehmen deinen Wunsch mal mit auf. Leider ist hier kein Knopf, den ich dafür mal eben so drücken kann. Aber vielleicht fällt unseren Entwicklerinnen etwas ein.
Das fände ich auch toll! Liebe Grüße, tina