BAETS BROWNIES
- 60 Minuten
- 60 Minuten
- "Ich hatte Appetit auf etwas Süßes, aber leider keine Eier im Haus. Deshalb habe ich mir dann ein Brownie Rezept so abgewandelt, dass es auch ohne Eier geht." - Baets

Malgosia schrieb dazu auf Instagram:
„Wirklich super lecker! Ich habe mit Datteln gebacken und die Hälfte Aquafaba (Kichererbsen Abtropfflüßigkeit😂) geschlagen und wie Eiweiß und untergehoben.“

ZUBEREITUNG
- Die Kichererbsen oder Bohnen mit allen feuchten Zutaten in einer Küchenmaschine pürieren, bis die Masse
klumpenfrei ist. Wenn du Datteln statt Xylit nimmst, dann kannst du sie 10 Minuten lang in heißem Wasser einweichen und dann abtropfen lassen und zusammen mit den feuchten Zutaten pürieren. - Alle trockenen Zutaten (bis auf die Schokolade) dazugeben und erneut pürieren, bis alles
gut vermengt ist. Die Schokolade in Stückchen hacken. Gib gegebenenfalls noch etwas mehr von der pflanzlichen Milch hinzu, wenn die Masse noch zu fest ist. - Eine Backform mit Backpapier auslegen oder mit Kokosöl einfetten und den Teig einfüllen.
- Im Ofen bei 180 Grad ca. 40 Minuten backen (je nach Ofen und Größe der Form kann es
variieren – Stäbchenprobe machen) - Aus dem Ofen nehmen. Vollständig abkühlen lassen. Die Brownies sind noch weich, werden aber mit dem Erkalten fester.
Sie schmecken am folgenden Tag am besten. - Nussmus nach Wahl drübergeben.
ZUTATEN
120 g Xylit oder 120 g Datteln
90 g gemahlene Mandeln
60 g Kakaopulver
2 EL gemahlene Leinsamen
1 TL Backpulver
1/4 TL Natron
1 Prise Salz
2 Riegel Schokolade (ca. 40 g) mind. 80%
500 g Cannellini Bohnen oder Kichererbsen aus der Dose, abgetropft – das entspricht zwei normalen Gläsern
mindestens 120 ml pflanzliche Milch
80 g Nussmus deiner Wahl
1/2 halbe bis eine ganze Banane
2 TL Vanilleextrakt
Nussmus deiner Wahl als Topping
Malgosia schrieb dazu auf Instagram:
„Wirklich super lecker! Ich habe mit Datteln gebacken und die Hälfte Aquafaba (Kichererbsen Abtropfflüßigkeit😂) geschlagen und wie Eiweiß und untergehoben.“
Eine Antwort
Habe den Teig in eine Herz-Backform gefüllt und in eine Hälfe 1 Handvoll gut abgetropfte Sauerkirschen gedrückt und mitgebacken – die Hälfte war am schnellsten weg.