In Newsletter 217 habe ich euch nach euren liebsten Schlafmasken gefragt – solche, die bequem sitzen, gut funktionieren und möglichst fair produziert sind. Die Resonanz war überwältigend: Viele von euch haben ihre persönlichen Favoriten geteilt. Diese wertvollen Empfehlungen aus der Community habe ich in diesem Beitrag für euch gesammelt – vielleicht ist auch für dich die perfekte Schlafmaske dabei.

Regina: “Check doch mal die Schlafmasken von Avonté aus. Sie verwenden für ihre limitierten Produkte in der Produktion nur hochwertige Baumwolle-Reststoffe aus portugiesischen Textilfabriken.”

Tanja empfiehlt: “die Firma Eule Design Hamburg. Die machen Masken made in Deutschland.”

“Ich kann diese Schlafmasken sehr empfehlen. Sie sind leicht und so gewölbt, dass kein Druck auf die Augen oder die Nase ausgeübt wird. Sie liegen gut an und schirmen das Licht sehr gut ab”, schreibt uns Sabine.

Saskia: “Eine Schlafmaske ist es nicht. Aber ich schicke dir trotzdem mal die Migräne-Makrele. Ich finde sie genial! Sie ist mit Milchreiskörnern gefüllt und kann als Cool- oder Hotpack genutzt werden. Funny.”

Vera schwört auf die Schlafmaske von DAGSMEJAN:“Ich finde sie super! Das Material ist toll, auch für die Nachtwäsche. Nicht billig, aber lohnt sich sehr!”

Nina: “Kennst du die Schlafmaske von Ohropax? Ich finde sie gut und nutz(te) sie auf Flugreisen. Bei dm gibt es sie in blau zu kaufen (etwa 11 €). Zumindest steht “Made in Germany” auf der Packung.”

Susanne: “Mein Tipp für eine wunderbare Schlafmaske, die ich bestimmt schon 8 Jahre habe, ist diese hier. Tatsächlich recht hochpreisig, sitzt perfekt, ist aus zertifizierter Seide (aus China) aber “cruelty free” und nachhaltig produziert. Die Firma hat ihren Sitz in London von zwei ehemals schlaflosen Brüdern gegründet.”

Kata: “Mein Mann benutzt die gleiche Schlafmaske wie du, aber ich habe eine andere, auf die ich nicht mehr verzichten möchte. Und hier noch eine Experteneinschätzung dazu.

Dore & Rose wurde uns gleich von zwei Leserinnen unseres Newsletters empfohlen.

Melanie: “Hier eine Empfehlung zur Schlafmaske: Dore & Rose. Das Produkt ist aus Maulbeerseide und verantwortungsbewusst hergestellt. Ich bin sehr zufrieden damit; auch die Farbauswahl ist wunderbar.”

Bettina: “Ich möchte dir gerne meine Seidenschlafmaske von Dore & Rose ans Herz legen. Nicht gerade billig, aber sehr effektiv und angenehm zu tragen.”

Utas Tipp sind die Schlafmasken von Lenz Schlaf Projekte: “Hier ein Link zur Schlafmaske – ich habe sie selber 😊”

Annika schickt uns gleich drei Empfehlungen: “Ich habe mir vor längerer Zeit bei etsy 2 Schlafmasken bestellt und nutze die total gerne. Die kann ich aktuell nicht mehr finden, aber gucke gerne mal diese Links an: Schlafmaske 1, Schlafmaske 2, Schlafmaske 3.

Auch die Firma Grüne Erde wurde mehrfach für gut befunden.

Karin: “Ich verwende die Schlafmaske von Grüne Erde und bin sehr zufrieden.”

Kati: “Ich bin begeistert von den Schlafmasken von der Firma Grüne Erde, der Shop in Hamburg (Nähe Europapassage) ist auch sehr zu empfehlen. Man kann sie auch online bestellen.

 

Und zu guter Letzt schwärmt Stephanie von den Schlafmasken von Studio 163 – aus 100 % Kaschmir und super weich.

Kennst du unser Webinar über Schlaf mit der Gynäkologin Dr. Dorothee Struck?

In dem Webinar mit Dr. med. Dorothee Struck, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie klinische Hypnotherapeutin und Hypnose Master-Trainerin, dreht sich alles um die Auswirkungen hormoneller Veränderungen auf den Schlaf und praktische Strategien zur Verbesserung der Schlafqualität. Dr. Struck teilt wertvolle Erkenntnisse aus ihrer eigenen Erfahrung und gibt Tipps zu Schlafhygiene sowie den Einsatz von Heilpflanzen und mentalen Techniken.

 

 

All diese Empfehlungen kamen von Leserinnen unseres Newsletters 217 vom 06.07.2025. Die Links zu den Produkten und Webseiten sind keine Partnerlinks.