WIE SCHNELL GEHT DAS?
Für dieses Rezept brauchst du ungefähr: 40 Minuten
ZUTATEN für 4 portionen
- 150 g getrocknete Soja-Schnetzel
- Gemüsebrühe
- 400 g Tomaten aus der Dose
- 2 TL Kräuter der Provence
- 2 Möhren
- 3 Knoblauchzehen
- 1 – 2 rote Zwiebeln
- 1 guten Schuss Rotwein (ggf. alternativ durch etwas Balsamico zu ersetzen, der Alkohol verkocht)
- Linsen- oder Kichererbsen-Nudeln
- Salz
- Olivenöl
- Parmesan, ggf. auch vegan
ZUBEREITUNG
- Soja-Schnetzel mit ca. 1⁄2 l heißer Gemüsebrühe übergießen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden.
- In einer großen Pfanne mit Olivenöl anschwitzen.
- Soja-Schnetzel abgießen (ggf. ein wenig von der Brühe aufbewahren), in der Pfanne mit anbraten.
- Mit dem Rotwein ablöschen – die Schnetzel erhalten dadurch vor allem auch eine schöne rötliche “Fleischfarbe”.
- Die Tomaten aus der Dose hinzufügen und in der Pfanne zerkleinern. Alternativ kann man auch pürierte Tomaten nehmen (hier ca. 1 l).
- Das Ganze schön köcheln lassen, mit Kräutern, Salz und Pfeffer abschmecken und für ca. 10 – 15 Minuten auf dem Herd lassen. Wenn nötig, noch etwas Brühe hinzugeben.
- Nudeln abgiessen, auch hier etwas Nudelwasser auffangen. Die Nudeln in der Pfanne mit der vegetarischen Bolognese vermischen. Falls es zu trocken erscheint, etwas Pastawasser hinzugeben und gut vermischen.
- Nach Belieben mit (veganem) Parmesan bestreuen, servieren.
Alle mit * gekennzeichneten Links sind “Affiliate” Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt (Beispiel: Buch Hormondiät 1,33€). Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Aber Amazon muss dann einen Teil seines Ertrages an mich abgeben. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen und ja, ich versuche auch, möglichst viel lokal zu kaufen.