SÜSSKARTOFFEL-
KOKOS- CURRY
MIT SPINAT UND
TARKA DAL

SÜSSKARTOFFEL-
KOKOS- CURRY
MIT SPINAT
UND TARKA
DAL

Süßkartoffel-Kokos-Curry mit Spinat und Tarka Dal

WUSSTEST DU SCHON?

Tarka Dal

Unter Tarka versteht man eine Würzmischung aus einigen Zutaten, die zusammen angebraten und am Ende der Garzeit untergerührt werden.

Als Dal – auch Daal, Dhal oder Dahl bezeichnet man in der indischen Küche ein Gericht aus Hülsenfrüchten. 

 

Knoblauch

Knoblauch, sowohl als kulinarische Zutat als auch als Heilmittel bekannt, enthält den bedeutsamen sekundären Pflanzenstoff Apigenin, welcher eine positive Wirkung auf das Immunsystem entfaltet. Die natürlichen antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften des Knoblauchs können die Verbreitung von Krankheitserregern unterbinden. Die Forschung legt dazu nahe, dass Knoblauch die Aktivität immunrelevanter Zellen stimulieren kann, was zu einer wirkungsvolleren Abwehr von Infektionen beiträgt. In die ausgewogene Ernährung integriert, erweist sich Knoblauch somit als bedeutender Förderer der Immunfunktion.

(Quelle: Dr. Med. William W. Li- Richtig essen, länger leben- Eat to Beat Disease)

Süßkartoffel-Kokos-Curry mit Spinat und Tarka Dal

ZUBEREITUNG

  1. Für das Curry Zwiebeln schälen und würfeln.
  2. In einer großen Pfanne die Zwiebeln in Öl bei geschlossenem Deckel etwa 5 Minuten anbraten, bis sie weich sind.
  3. Süßkartoffelstücke schälen und in 5 cm große Würfel schneiden.
  4. Die Süßkartoffelwürfel, Currypulver und Kurkumapulver zu den Zwiebeln hinzufügen und bei geschlossenem Deckel schnell anbraten, bis sie am Boden leicht kleben.
  5. Spinat waschen und abtupfen.
  6. Chilischote in dünne Streifen schneiden.
  7. Gemahlene Mandeln, Chili und Spinat zur Pfanne hinzufügen.
  8. Sobald der gesamte Spinat zerfallen ist, Kokosmilch und etwas Salz hinzufügen, gut umrühren und den Deckel wieder aufsetzen.
  9. Etwa 20 Minuten lang köcheln lassen, gelegentlich umrühren, bis die Süßkartoffeln gar sind.
  10. Den Deckel abnehmen und das Curry weitere 10 Minuten köcheln lassen, um es einzudicken.
  11. Für das Dal den Knoblauch schälen und grob zerkleinern.
  12. Alle Samen (den Kardamom nicht vergessen) trocken in der Pfanne rösten, bis sie duften.
  13. Öl hinzugeben und den Knoblauch darin anbraten.
  14. Die Spalterbsen hinzufügen und in dem knoblauchhaltigen Öl schwenken.
  15. Dann mit 1 Liter Wasser aufgießen und langsam zum Kochen bringen.
  16. Etwa 10 Minuten köcheln lassen, dann abschäumen, abdecken und 45 Minuten bis 1 Stunde köcheln lassen, bis die Erbsen gar sind.
  17. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  18. Zum Schluss Limettensaft unter das Curry mischen und eventuell nachwürzen.
  19. Das Curry zusammen mit dem Dal servieren.

ZUTATEN FÜR 4-6 PORTIONEN

Für das Curry

60 ml Olivenöl

2 weiße Zwiebeln

800 g Süßkartoffeln

1 EL Currypulver

1 TL Kurkuma

500 g Blattspinat

50 g gemahlene Mandeln

2 grüne Chilischoten

1 TetraPak Kokosnussmilch

Saft einer halben Limette

 

Für das Tarka Dal

3 EL Olivenöl

8 Knoblauchzehen

1 EL Saaten wie z.B. Senf, Kreuzkümmel oder Koriander

4 Kardamomschoten (mit einer Messerklinge zerdrücken, die Schalen wegwerfen und nur die Samen verwenden)

250 g getrocknete Spalterbsen (gelb oder grün)

WUSSTEST DU SCHON?

Knoblauch

Knoblauch, sowohl als kulinarische Zutat als auch als Heilmittel bekannt, enthält den bedeutsamen sekundären Pflanzenstoff Apigenin, welcher eine positive Wirkung auf das Immunsystem entfaltet. Die natürlichen antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften des Knoblauchs können die  die Verbreitung von Krankheitserregern unterbinden. Forschung legt dazu nahe, dass Knoblauch die Aktivität immunrelevanter Zellen stimulieren kann, was zu einer wirkungsvolleren Abwehr von Infektionen beiträgt. In die ausgewogene Ernährung integriert, erweist sich Knoblauch somit als bedeutender Förderer der Immunfunktion.

(Quelle: Dr. Med. William W. Li- Richtig essen, länger leben- Eat to Beat Disease)

4 Antworten

  1. Liebe Susanne,
    vermengst du am Ende das Curry mit dem Dal? Oder beides getrennt?
    Danke! Liebe Grüsse
    Susanne

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

JETZT IM HANDEL ERHÄLTLICH: UNSER BUCH SOMEBODY TOLD ME

JETZT IM HANDEL ERHÄLTLICH:
UNSER BUCH SOMEBODY TOLD ME

Die Gynäkologin Dr. Christina Enzmann und ich zeigen dir auf, wie dir als Frau ab 40 Ernährung helfen kann, um gut durch die Wechseljahre zu kommen und um gesund älter zu werden. Christina dröselt dabei noch einmal alles Medizinische auf, was da mit unserem Körper vor sich geht. Sie bringt auch ergänzend ihre Expertise aus der Funktionellen Medizin mit ein. Und ich zeige auf, welch starker Hebel in der Ernährung steckt. Du kannst es jetzt in deiner Lieblingsbuchhandlung oder direkt hier bestellen.

DAS SCHMECKT DIR BESTIMMT AUCH

SOMEBODYTOLDME:
DER NEWSLETTER
FÜR FRAUEN

Du erhältst JEDEN SONNTAG Interessantes zum Thema Frauengesundheit

Was ist dran an Ernährung, Super Foods, Nahrungsergänzung und Medikamenten?

Welche Rezepte und Kochbücher helfen, deine Hormone auszubalancieren?

Was gibt es Neues im Feld der Frauengesundheit?

Außerdem: Somebodytoldme räumt mit Mythen und Fehlinformationen auf.



Frauen Hand in Hand

Werde Teil unserer Community



Jetzt Loslegen
Hallo, schön dich hier zu sehen!
Wie können wir dir helfen?