ROTE LINSEN- UND
KIRSCHTOMATENSUPPE

Rote Linsen- und Kirschtomatensuppe in brauner Schale auf Holzbrett serviert, mit Petersilie garniert.

WUSSTEST DU SCHON?

Karotten

Karotten zählen zu den beliebtesten Lebensmitteln, da sie durch ihre leichte Süße ein wunderbarer Snack für zwischendurch sind. Genauso gut kann man sie allerdings auch in verschiedensten Gerichten verarbeiten, zum Beispiel in Salaten, Suppen, oder sogar zu Kuchen.

Karotten zählen darüberhinaus noch zu den Toplieferanten für Carotinoide und sind somit extrem gesund für unsere Augen, die Haut und das Herz. Nebenbei können sie auch noch Arteriosklerose, Diabetes und Krebs vorbeugen.

Kreuzkümmel

Kreuzkümmel ist nicht nur eine wirkungsvolle Heilpflanze, sondern er schmeckt auch noch lecker. Vor allem bei Verdauungsbeschwerden kann man ihn gut einsetzen. Bei Bauchschmerzen oder -krämpfen oder bei Völlegefühl kann es helfen, eine Kreuzkümmelsamen zu kauen. Ebensogut kann man Kreuzkümmel zu schwer-verdaulichen Lebensmitteln geben, zum Beispiel Linsen, um es dem Körper leichter zu machen.

Rote Linsen- und Kirschtomatensuppe in brauner Schale auf Holzbrett serviert, mit Petersilie garniert.

ZUBEREITUNG

  1. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
  2. Linsen in einen Topf mit kaltem Wasser tun und abgedeckt aufkochen; anschließend Hitze runterdrehen und für ca. 15 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Linsen durch sind.
  3. Linsen abgießen und erstmal zur Seite stellen.
  4. Ein wenig Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin anschwitzen bis sie weich sind.
  5. Kreuzkümmel und Senfkörner dazugeben und für 1-2 Minuten anbraten, bis es schön duftet. Karotten und ein wenig Wasser unterrühren.
  6. Für 30 Minuten köcheln lassen oder bis die Karotte weich ist.
  7. In der Zwischenzeit die Cherry-Tomaten auf ein Backblech geben und mit Öl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen und für 12-15 Minuten im Ofen weich werden lasse.
  8. Karotten-Mix, Tomaten, Linsen, Tahini, Zitronensaft und etwas Salz und Pfeffer in eine Küchenmaschine geben und mixen, bis eine einheitliche Masse entstanden ist.
  9. Suppe zurück in die Pfanne geben und erneut erwärmen.
  10. Zum Garnieren Kürbiskerne in einer kleinen Pfanne rösten und auf ie Suppe geben.
  11. Mit warmem Fladenbrot servieren.

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

200g rote Linsen

Olivenöl zum Braten und Garnieren

2 Zwiebeln, fein geschnitten 

4 Knoblauchzehen, fein geschnitten

Stück Ingwer, je nachdem wie scharf du es magst

2 TL Kreuzkümmel

2 TL Senfkörner 

2 Karotten, klein gewürfelt

4 Strunk Cherry-Tomaten oder einfach 500 Gramm Tomaten deiner Wahl 

2 EL Tahini 

Saft von 1 Zitrone

2 EL Kürbiskerne

Salz & Pfeffer

Fladenbrot aus Kichererbsen

WUSSTEST DU SCHON?

Karotten

Karotten zählen zu den beliebtesten Lebensmitteln, da sie durch ihre leichte Süße ein wunderbarer Snack für zwischendurch sind. Genauso gut kann man sie allerdings auch in verschiedensten Gerichten verarbeiten, zum Beispiel in Salaten, Suppen, oder sogar zu Kuchen.

Karotten zählen darüberhinaus noch zu den Toplieferanten für Carotinoide und sind somit extrem gesund für unsere Augen, die Haut und das Herz. Nebenbei können sie auch noch Arteriosklerose, Diabetes und Krebs vorbeugen.

Kreuzkümmel

Kreuzkümmel ist nicht nur eine wirkungsvolle Heilpflanze, sondern er schmeckt auch noch lecker. Vor allem bei Verdauungsbeschwerden kann man ihn gut einsetzen. Bei Bauchschmerzen oder -krämpfen oder bei Völlegefühl kann es helfen, eine Kreuzkümmelsamen zu kauen. Ebensogut kann man Kreuzkümmel zu schwer-verdaulichen Lebensmitteln geben, zum Beispiel Linsen, um es dem Körper leichter zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

JETZT IM HANDEL ERHÄLTLICH: UNSER BUCH SOMEBODY TOLD ME

JETZT IM HANDEL ERHÄLTLICH:
UNSER BUCH SOMEBODY TOLD ME

Die Gynäkologin Dr. Christina Enzmann und ich zeigen dir auf, wie dir als Frau ab 40 Ernährung helfen kann, um gut durch die Wechseljahre zu kommen und um gesund älter zu werden. Christina dröselt dabei noch einmal alles Medizinische auf, was da mit unserem Körper vor sich geht. Sie bringt auch ergänzend ihre Expertise aus der Funktionellen Medizin mit ein. Und ich zeige auf, welch starker Hebel in der Ernährung steckt. Du kannst es jetzt in deiner Lieblingsbuchhandlung oder direkt hier bestellen.

DAS SCHMECKT DIR BESTIMMT AUCH

SOMEBODYTOLDME:
DER NEWSLETTER
FÜR FRAUEN

Du erhältst JEDEN SONNTAG Interessantes zum Thema Frauengesundheit

Was ist dran an Ernährung, Super Foods, Nahrungsergänzung und Medikamenten?

Welche Rezepte und Kochbücher helfen, deine Hormone auszubalancieren?

Was gibt es Neues im Feld der Frauengesundheit?

Außerdem: Somebodytoldme räumt mit Mythen und Fehlinformationen auf.



Frauen Hand in Hand

Werde Teil unserer Community

Jetzt Loslegen
Hallo, schön dich hier zu sehen!
Wie können wir dir helfen?