WIE SCHNELL GEHT DAS?
Für dieses Rezept brauchst du ungefähr: 55 Minuten.
ZUTATEN für 4 PORTIONEN
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zweig Tymian
- 1 Karotte
- 100 g Kartoffeln
- 250 g Fenchel
- 3 Zehen Knoblauch
- 300 g Schwarzkohl
- 1/2 Bund Petersilie
- 400 g geschälte Tomaten
- 50 ml Weißwein
- 1/2 TL Salz
- 1/2 TL gem. Pfeffer
- 600 ml Gemüsebrühe
- 300 g weiße Bohnen gekocht (z.B. Cannellini Bohnen*)
- 1 EL (veganer) Parmesan
ZUBEREITUNG
1. Zwiebel und Thymianzweig bei mittlerer bis hoher Hitze 8 Minuten unter häufigem Rühren karamellisieren.
2. Karotte, Kartoffel und Fenchel in 2 cm große Würfel schneiden. Knoblauch fein hacken. Alles in den Topf geben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten.
3. Schwarzkohlstiele in dünne, Blätter in etwas breitere Streifen schneiden, Petersilienstiele fein hacken und zusammen mit dem Schwarzkohl unter das Gemüse heben. Mit Tomaten und Weißwein ablöschen, mit Salz und Pfeffer würzen und 5 Minuten bei mittlerer bis hoher Hitze einköcheln lassen.
4. Mit Gemüsebrühe ablöschen, weitere 20 Minuten ohne Deckel köcheln lassen.
5. Ein Viertel der Bohnen anpürieren, zusammen mit den übrigen Bohnen zur Ribollita geben und 5 Minuten ziehen lassen.
6. Thymianzweig entfernen, Ribollita mit (veg.) Parmesan und der restlichen, frisch gehackten Petersilie servieren.
TIPP
Anstelle von Schwarzkohl kannst du auch Wirsing, Mangold oder Blattspinat für die Ribollita verwenden. Überhaupt ist das die perfekte Suppe, um die vernachlässigten Reste aus der Enge deines Gemüsefachs zu befreien.
Foto: Katja Mathes
*) Manche Links hinter den Bildern führen dich zu Amazon, es sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Amazon spart sich so nur die eigenen Marketingkosten. Wo, wann und wie du das Buch kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.