Wie schnell geht das?
Für dieses Rezept benötigst du ungefähr: 30 Minuten
Zutaten für 4 Portionen
- 300 g Pilze deiner Wahl
- 2 EL Olivenöl
- 2 TL Oregano, getrocknet
- 4 EL Reisessig
- 2 Avocados
- 1 TL getrocknete Chilli Flocken
- Saft von 2 Limetten
- 4 Scheiben dunkles Sauerteigbrot
- 2 kleine Handvoll frischer Koriander
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Um Dreck zu entfernen, die Pilze unter kaltem Wasser abspülen.
- Harte Enden der Stängel von den Pilzen entfernen.
- Größere Pilze in Hälften oder Viertel schneiden, kleine dürfen so bleiben wie sie sind; in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Öl erhitzen und Pilze und Oregano mit Salz und Pfeffer für 5 Minuten anbraten.
- Unter regelmäßigem Umrühren Reisessig dazu geben und weiter köcheln lassen bis er vollständig verdampft ist
- Pfanne vom Herd nehmen.
- Avocados halbieren und den Kern entfernen; Fruchtfleisch in eine Schüssel geben
- Mit einer Gabel Avocado zerdrücken; mit Chillipulver und Zitronensaft mixen.
- Sauerteigbrot toasten; dann Avocado auf die Brote geben.
- Mit den Pilzen und Koriander belegen und mit etwas Zitronensaft beträufeln.
Wusstest du schon?
Oregano
Ein typischer Bestandteil der mediterranen Küche, Oregano ist bekannt für seinen leichten aromatisch-scharfen Geschmack, welcher die Aromen von Essen etwas süßer macht. Es passt perfekt zu Gemüse und vielen Soßen. Besonders lecker schmeckt es in Kombination mit Thymian und Rosmarin.
Oregano hat einige Vorteile für unsere Gesundheit. Er ist zum Beispiel gut für die Verdauung und seine ätherischen Öle haben entzündungshemmende Effekte, aus diesem Grund benutzt man ihn oft bei Erkältungen oder Atemwegsproblemen.
Alle mit * gekennzeichneten Links sind “Affiliate” Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt (Beispiel: Buch Hormondiät 1,33€). Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Aber Amazon muss dann einen Teil seines Ertrages an mich abgeben. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen und ja, ich versuche auch, möglichst viel lokal zu kaufen.