Mediterraner
Seelachs

Mediterraner
Seelachs

Mediterraner Seelachs mit Gemüse aus dem Ofen I Foto Katja Mathes
Foto: Katja Mathes

WUSSTEST DU?

Zerdrückter Knoblauch entfaltet seine volle Wirkung erst nach einer kurzen Wartezeit. Beim Hacken oder Zerdrücken von Knoblauch werden die Zellwände zerstört. Dadurch kommen zwei Substanzen in Kontakt: die Aminosäure Alliin und das Enzym Alliinase. Das Enzym wandelt Alliin in Allicin um – verantwortlich für Geschmack, Geruch und die gesundheitlichen Wirkungen des Knoblauchs.

CHOP-THEN-STOP: Lass zerdrückten Knoblauch 10 Minuten ruhen, bevor du ihn weiterverarbeitest. Diese Wartezeit ermöglicht die maximale Allicin-Bildung.

Argentinische Forscher zeigten: Knoblauch, der vor dem Kochen ruhen durfte, behält sein Allicin bis zu zehn Minuten beim Erhitzen. Sofort verarbeiteter Knoblauch verliert seine aktiven Verbindungen bereits nach sechs Minuten.

Allicin wirkt antimikrobiell, blutverdünnend und gefäßerweiternd. Da Magensäure das Enzym Alliinase deaktiviert, ist die Vorreaktion in der Küche entscheidend.

Mediterraner Seelachs mit Gemüse aus dem Ofen I Foto Katja Mathes
Foto: Katja Mathes

ZUBEREITUNG

  1. Heize den Ofen auf 200 °C Ober- und Unterhitze vor.
  2. Zerdrück die Knoblauchzehen und lass sie stehen.
  3. Stelle eine Backform bereit und streich den Boden der Form mit reichlich Olivenöl ein.

  4. Schneide den Seelachs in 4 Portionen und leg sie in die geölte Auflaufform.

  5. Halbiere die Kirschtomaten und schneide die Paprika in Würfel.
  6. Verteile die Kirschtomaten, die Paprika und die Oliven um die Fischfilets herum.

  7. Beträufel jedes Filet gleichmäßig mit dem Zitronensaft.

  8. Träufle das Olivenöl über den Fisch und das Gemüse.

  9. Bestreu alles mit Salz und Pfeffer.

  10.  Verteile nun die zerdrückten Knoblauchzehen auf den Fischfilets.

  11. Jetzt kommt das Ganze für etwa 20 bis 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen auf unterer Stufe.

  12. Streu zum Servieren die frischen Oreganoblätter über den gebackenen Fisch. Alternativ kannst du auch getrockneten Oregano nehmen.

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

700 g Seelachsfilet, alternativ: Kabeljau

150 g Cherrytomaten, halbiert

1 gelbe Paprika, gewürfelt

70 g entsteinte grüne Oliven

1 bis 2 Esslöffel Zitronensaft

4 Esslöffel natives Olivenöl extra

4 Knoblauchzehen, zerdrückt

½ Teelöffel jodiertes mit Selen versetztes Speisesalz, z.B. Alpen JodSalz

schwarzer Pfeffer aus der Mühle

2 Esslöffel frischer Oregano, gehackt, alternativ geht auch getrockneter

WUSSTEST DU?

Zerdrückter Knoblauch entfaltet seine volle Wirkung erst nach einer kurzen Wartezeit. Beim Hacken oder Zerdrücken von Knoblauch werden die Zellwände zerstört. Dadurch kommen zwei Substanzen in Kontakt: die Aminosäure Alliin und das Enzym Alliinase. Das Enzym wandelt Alliin in Allicin um – verantwortlich für Geschmack, Geruch und die gesundheitlichen Wirkungen des Knoblauchs.

CHOP-THEN-STOP: Lass zerdrückten Knoblauch 10 Minuten ruhen, bevor du ihn weiterverarbeitest. Diese Wartezeit ermöglicht die maximale Allicin-Bildung.

Argentinische Forscher zeigten: Knoblauch, der vor dem Kochen ruhen durfte, behält sein Allicin bis zu zehn Minuten beim Erhitzen. Sofort verarbeiteter Knoblauch verliert seine aktiven Verbindungen bereits nach sechs Minuten.

Allicin wirkt antimikrobiell, blutverdünnend und gefäßerweiternd. Da Magensäure das Enzym Alliinase deaktiviert, ist die Vorreaktion in der Küche entscheidend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

JETZT IM HANDEL ERHÄLTLICH: UNSER BUCH SOMEBODY TOLD ME

JETZT IM HANDEL ERHÄLTLICH:
UNSER BUCH SOMEBODY TOLD ME

Die Gynäkologin Dr. Christina Enzmann und ich zeigen dir auf, wie dir als Frau ab 40 Ernährung helfen kann, um gut durch die Wechseljahre zu kommen und um gesund älter zu werden. Christina dröselt dabei noch einmal alles Medizinische auf, was da mit unserem Körper vor sich geht. Sie bringt auch ergänzend ihre Expertise aus der Funktionellen Medizin mit ein. Und ich zeige auf, welch starker Hebel in der Ernährung steckt. Du kannst es jetzt in deiner Lieblingsbuchhandlung oder direkt hier bestellen.

DAS SCHMECKT DIR BESTIMMT AUCH

SOMEBODYTOLDME:
DER NEWSLETTER
FÜR FRAUEN

Du erhältst JEDEN SONNTAG Interessantes zum Thema Frauengesundheit

Was ist dran an Ernährung, Super Foods, Nahrungsergänzung und Medikamenten?

Welche Rezepte und Kochbücher helfen, deine Hormone auszubalancieren?

Was gibt es Neues im Feld der Frauengesundheit?

Außerdem: Somebodytoldme räumt mit Mythen und Fehlinformationen auf.



Susanne Liedtke I Foto Jan Rickers

Werde Teil unserer Community