darum interessiert das buch "Menomorphosen"

In der Ausgabe 235 war „Menomorphosen“ von Jule Ronstedt das „Buch der Woche“. Wir haben drei Bücher verlosen können. Gewonnen haben es Nadine aus München, Katja aus Hamburg und Claudia aus Edenkoben. Herzlichen Glückwunsch und danke an den Ullstein Verlag und an Jule. 

Auf die Frage, warum dieses Buch interessiert, erhielten wir diese Antworten: 

• Ich fahre selbst gerade Achterbahn mit Gefühlen, Körper etc


• Ich lese gern, das Thema trifft grad mein Interesse.


• Es ist ein Buch über die Wechseljahre und ich befinde mich Mitten drinn.Es scheint lustig zu sein und stellt unterschiedliche Situationen dar wo ich mich bestimmt wieder finde.Und ich gerade etwas Aufmunterung gebrauchen kann


• Ich bin selbst mit den Wechseljahren und freue mich über Erfahrungsberichte


• Frauen müssen sichtbar werden und bleiben in den Wechseljahren! Ich habe es selbst erlebt, dieses Gefühl des nicht beachtet, nicht wertgeschätzt zu werden. Heute habe ich das für mich mit meiner Selbstständigkeit und Berufung gedreht, aber zu viele Frauen fügen sich noch immer wortlos in ihr Schicksal. Wir brauchen Frauen so so dringend als Gegengewicht zu einem System, das nur Leistung mit Liebe bzw. Aufmerksamkeit belohnt. Das soziale Miteinander, Networking, Verbindung schaffen, Kreativität etc. , das sollten Frauen in die Welt bringen. Besonders nach den Wechseljahren, wenn sie die Energie anstatt in Kindererziehung, in ihre eigenen Projekte stecken , um sie in die Umsetzungbzu bringen.


• Meine eigenen Symptome der Menopause ☺️


• Erstmal lese ich sehr gern und dann ist es einfach erleichternd zu wissen, dass man nicht alleine in dieser Situation ist und es anderen ähnlich geht.


• Habe ein Interview mit ihr dazu gelesen.


• Mir stehen die Wechseljahre bald bevor und ich möchte soviele Lebensgeschichten wie möglich darüber erfahren.


• Das Wort „Menomorphose“ hat mich sofort gecatcht, es passt einfach perfekt für diese Lebensphase und der Inhalt klingt vielversprechend und lebensnah. Genau was ich gerade gerne lesen würde.
• Ich lese mit Begeisterung Bücher über Frauen vor und nach der Menopause, weil es das Thema sichtbar macht und auch mir hilft, mir viele Dinge bewusst zu machen und darüber zu sprechen. Die Beschreibung des Buches klingt toll und ich würde es sehr gern lesen.
• Gefühlschaos in den Wechseljahren
• Kurze Geschichten für kleine Pausen zwischendurch sind immer toll und das Thema Menopause soooo präsent. Bin zwar schon durch, aber beobachte jetzt meine Töchter, die an der Schwelle stehen.
• Hört sich einfach gut an!!
• Um besser zu verstehen, was in der Zeit der Wechseljahre mit mir geschieht und mich verstanden und nicht alleine zu fühlen. Gerne mit Humor.
• Das Intro zum Buch klingt nach einer wilden Reise und Vielem mehr. Ich möchte mitreisen.
• Mutmachende, inspirierende Geschichten von Frauen in meinem Altee. Spannend!
• Neugiede, wie andere Frauen von den Wechseljahren heimgesucht werden; Lachen können, dass ich nicht alleine bin.
• Weil es genau meiner Lebensphase entspricht und Humor ein großer Hebel ist 🫶
• Erfahrungen von anderen Frauen in den Wechseljahren helfen mir dabei, meine eigenen Erlebnisse einzuordnen.
• Ich freue mich auf die Geschichten, weil ich vermute, mich mit ihnen immer mehr als Teil einer Gemeinschaft zu fühlen, Grund zum Lachen zu haben und Anregungen zu bekommen, wie ich mein Leben in den Wechseljahren noch mutiger und gleichzeitig gelassener leben kann.
• Ich stecke selbst mitten in der „Menomorphose“ und freue mich über jeden Austausch und jede Geschichte darüber. Und da ich den Eisele Verlag eh sehr mag, kann das hier nur gut sein. 🙂
• Das wichtigste für mich, ist das Gefühl „ich bin nicht allein“
• Bin immer interessiert aus Erfahrungen anderer zu lernen
• … manchmal denke ich, ich bin die größte Loserin, die es gibt. Vielleicht ist das gar nicht so oder gar nicht so schlimm. Ich freue mich auf das Buch zur Selbstaufrichtung.
• Ich bin selbst in den Wechseljahren und finde es sehr spannend, wie andere Frauen diese Zeit erleben!
• Neugier, wie es anderen Frauen in dieser Phase ergeht.
• Interesse am Thema Wechseljahre
• Ich freue mich, dass das Thema Menopause mehr und mehr sichtbar wird und bin interessiert an dieser leichten Lektüre, nachdem ich viele Ratgeber gelesen habe
• Ich habe erst nach einer Lebenskrise langsam herausgefunden, dass eine der Ursachen die Wechseljahre waren. Ich möchte gerne mehr von Frauen lesen, die in einer ähnlichen Phase sind oder waren und wie sie damit umgegangen sind.
• Das Buch scheint mit Heiterkeit daher zu kommen. Manche Dinge brauchen auch mal ein bisschen Humor ☺️
• Ich bin selber in den Wechseljahren und habe damit so stark zu kämpfen 🙈
• Es interessiert mich
• Ich möchte inspiriert werden von den Geschichten anderer Frauen und sehen, dass ich nicht alleine bin.
• Ich bin 51 Jahre alt und habe „somebody told me“ und „woman on fire“ gelesen und freue mich jede Woche auf meine Sonntagszeitung, nämlich Euren Newsletter :-), wofür ich hier jetzt endlich mal DANKE!!!! sagen möchte. Von Jule Ronstedt habe ich schon sehr lange nichts gesehen, gehört oder gelesen und bin sehr gespannt auf dieses Buch. Ganz liebe Grüße!
• Das Thema Wechseljahre gehört endlich sichtbar gemacht.
• Das Buch trägt dazu bei, dass Frauen sich in dieser Lebensphase nicht minderwertig fühlen, sondern gestärkt werden.
• Eine andere Sicht auf die Dinge ermöglicht gesellschaftliches Umdenken.
• Ich brauche mehr Vorbilder in der Menopause
• Endlich noch mehr über die WJ erfahren
• In meinem Bekanntenkreis hat niemand Beschwerden. So zumindest die Ausagen. Ich würde gerne wissen, wie es anderen Frauen geht.
• Ich freue mich auf einen ehrlichen und vor allem humorvollen Blick auf unser Perimenopausen- Schicksal/ damit man die gute Laune nicht verliert!
• Ich möchte Menomorphosen lesen, weil es mich:
• • zum Lachen bringt,
• • zum Denken anregt,
• • gesellschaftliche Tabus bricht,
• • und dich vielleicht ein Stück versöhnlicher mit dem eigenen Körper und Altern werden lässt.
• ich fühlemich mit dem Thema Wechseljahre verloren, es gibt so viele Infosund ich mir erstmal einen roten Pfaden zurechtlegen
• Zu lesen und zu fühlen, wie es anderen Frauen geht, zu merken, dass man nicht alleine ist und ich bin gespannt, was Neuanfang in diesen Geschichten heißt.
• Ich bin einfach neugierig darauf
• Mein Tochter ist in der Postmenophase und ich möchte das Buch für sie gewinnen 😊
• Ich sehe wie mit dem Thema Menopause NICHT umgegangen wird, wie es immer noch nicht thematisiert wird, dass ich die EINZIGE in meinem Umfeld bin, die diesen Kanal hier kennt und liebt
• Der Plot klingt inspirierend
• Ich freue mich sehr über Sichtweisen, Erfahrungen der Wechseljahre zu lesen, um es besser für mich begreifen zu können und es leichter nehmen zu können. Erweitert meinen Blick auf das Thema
• Selbst gerade mit ersten Symptomen und möchte mehr erfahren, wie es anderen geht.
• die Wechseljahre sind so unterschiedlich, wie jede Frau, bin sehr gespannt, in welchen Geschichten ich mich wieder erkenne und dabei herzlich lache
• Das Cover des Buches hat mich angesprochen. Ausserdem stecke ich gerade selber in den Wechseljahren und würde gerne wissen, ob die Autorin die gleichen Erfahrungen macht, wie ich derzeit.
• Mich spricht zum einen das Cover total an und in meinem Freundinnenkreis, befinden sich sehr viele Frauen in unterschiedlichen Wechseljahresphasen, inklusive mir, was das Miteinander sehr „spannend“, auch herausfordernd macht. Mit diesem Buch verspreche ich mir weitere Erkenntnisse, andere Geschichten und dem humorvollen Umgang damit.
• Ich möchte auch gern lachen über dieses lebensverwandelnde Thema und nicht immer nur genervt sein davon. Wissen und Aufklärung sind notwendig, es mit Humor nehmen ist die Kür. Danke für Eure Initiative und Plattform, das hilft!!
• Der Teaser in Susannes Newsletter macht Lust auf mehr
• Klingt spannend und sind genau meine Themen, bzw das, was mich gerade interessiert
• Ich lese sehr gerne gute, launuge und humorvolle Geschichten über die Wechseljahre mit Protagonistinnen, die sichtbar sind und humorvoll mit diesem Thema umgehen.
• Ich denke die meisten Empfänger dieses Newsletter interessieren sich für das Thema Menopause. Wahrscheinlich sind sie sogar davon aktuell betroffen. So wie auch ich. Ein wenig Humor und Geschichten Gleichgesinnter können doch nur helfen diese verrückte Zeit besser zu überstehen😉
• Frauen im Mittelpunkt der Erzählungen
• Ich freue mich darauf, ein Buch über die chaotischen Wechseljahre zu lesen.
• Habe die Autorin schon im Podcast“Menomorphose“ gehört:Spannendes Thema in lustige Geschichten verpackt- würde ich gerne lesen
• … ich lese gerne viel und bin immer offen für Empfehlungen.
• Ich bin in der Menomorphose:)
• …wünsche mich im Buch wiederzufinden oder zumindestens Verbindenes…
• Zu lesen, dass es so viele andere Frauen gibt, denen es in diversen Abstufungen ähnlich geht, fühlt sich gleich besser an.
• Fühle mich selbst oft unberechenbar, emotional aufgewühlt, wütend, gleichzeitig habe ich ein großes Bedürfnis nach Rückzug und Ruhe, ich will mich nicht mehr um wen oder was auch immer Kümmern müssen. Hatte lange den Eindruck, mein Leben – auch mit Hilfe von Psychotherapie – „gut aufgeräumt“ zu haben. Das ist nun vorbei, alles wieder auf Start. Ich hoffe, ich finde in diesem Buch Solidarität und ein Verständnis für mich selbst.
• Bin selbst in dieser Wandelzeit * nicht einfach
• Selbst in den Wechseljahren
• Ich lese sehr gerne und auch sehr viel im Moment (meine me-time im stressigen Alltag) und nehme auch jede Info zum Thema Wechseljahre mit. Es müssen nicht immer wissenschaftliche Texte sein, es darf auch gerne unterhaltend sein. 🙂
• Das Cover sieht witzig aus. Außerdem finde ich den Begriff „Menomorphose“ sehr passend. Genau so fühle ich mich gerade. Und auf „Humor, Wut und poetische Kraft“ freue ich mich schon!
• Es tut gut zu erfahren, wie es anderen Frauen geht. Die Erleichterung, nicht allein zu sein in diesem Hormonchaos. Wütend, wild, witzig – das muss ich lesen!
• Ich lese gerne, wie es anderen Frauen im Wechsel geht. Dabei
• fühle ich mich weniger allein mit meinen Themen. Wir sollten so viel öfter Frauen in den Wechseljahren eine Stimme geben.
• Die verschiedenen Geschichten in der Menopause, da ich selbst darin stecke, mich in der ein oder anderen Geschichte wieder zu entdecken und schmunzeln, dass es nicht nur mir so geht und wie es noch anderen geht.
• Mitten in der Perimenopause und konfrontiert mit dem
• vollen Set an physischen und psychischen Begleiterscheinungen, verschlinge ich momentan alle Bücher zu diesem Thema und finde den Titel sehr ansprechend.
• Ich finde ehrliche,amüsante und authentische Geschichten über Frauen mittleten Alters einfach herrlich! Oft erkenne ich mich in einzelnen Charakteren oder Alltagssituationen wieder – ich bin nicht alleine da draussen – Danke!
• Geteiltes Leid ist halbes Leid!
• Ich bin selber mittendrin in diesem ganzen Wechseljahrezirkus, gehe offen mit um, werde mal belächelt, mal ernst genommen und würde gerne einfach mal unterhalten werden
• Geschichten aus Frauenleben, worin man sich selbst wiedererkennt.
• Ich fand die Beschreibung des Buches spannend und ich befinde mich in den Wechseljahren und kämpfe ziemlich damit.
• Ich bin selbst mitten in der „Menomorphose“ und freue mich auf mitmachende Geschichten anderer Frauen
• Die Beschreibung des Buches klingt sehr interessant und ich bin neugierig auf die Geschichten.
• Es ist immer schwierig gute Bücher zu diesem Thema rauszufiltern. Darum vertraue ich auf die Empfehlung von nobodytoldme. Selbst von den Wechseljahren betroffen ist es glaube ich wichtig sich Wissen anzueignen.
• Neugierig auf die Wechseljahrgeschichten
• Weil ich es schön finde, wenn andere Frauen über ihre Bedürfnisse, Wünsche, Sorgen und Beschwerden zum Thema Wechseljahre sprechen und man das Gefühl hat nicht alleine zu sein
• Ich freue mich auf die verschiedenen Geschichten und Perspektiven, die das Buch verspricht. Es klingt nach einladender Leichtigkeit mit dem sonst so nervigen und schambesetzten Thema.
• Es ist immer spannend zu sehen, wie jede von uns anders mit dieser krassen Zeit umgeht.
• Wie andere durch diese Zeit kommen
• Ich finde Jula Ronstedt super, ich habe mit ihr als ich Teenager war sämtliche Folgen der Serie „Aus heiterm Himmel“ durchlebt. Ich kann mir daher sehr gut vorstellen, dass mich 26 sehr lässige Geschichten erwarten 🙂
• Ich bin sehr gespannt auf „Menomorphosen“, weil es die Menopause endlich mit der ihr zustehenden Sichtbarkeit und Lebendigkeit behandelt – fernab von Klischees.
• …weil es gar nicht so einfach ist, schöne Bücher zu finden über Frauen, die nicht mit Mitte 20 der ersten großen Liebe hinterherjagen. Sondern etwas über Frauen in der Lebensmitte (und vielleicht darüber hinaus)
• Ich mag die Schauspielerin sehr und freue mich, dass sie nun auch Autorin ist. Ich finde es inspirierend und unterstützend von anderen Frauen zu lesen, wie sie mit Veränderungen umgehen, wie sie mutig sind und neue Wege wagen.
• gute Frauengeschichten mit einem Lächeln im Gesicht können sehr inspirierend sein.
• Es klingt interessant und herrlich amüsant.
• Ich bin Wechseljahre Beraterin und freue mich auf jeder Inspiration
• Ich lese nur Fachbücher, auch zur Menopause, und würde für witzige Geschichten zu diesem Thema gerne mal eine Ausnahme machen. 😉 Liebe Grüße, Bettina
• Gerade selbst mitten drin in der Menopause freue ich mich auf ernste, aber vielleicht auch witzige Beispiele und Geschichten von Weggenossinnen.
• Die Geschichten/Erzählungen aus dem momentanen, Wechseljahregeprägten Leben anderer Frauen ist eine enorme Hilfe für mich. Steh grad a bissl alleine da aber hab eine tolle Frauenärztin….
• 26 Geschichten von Frauen, die in einer ähnlichen Lebensphase sind wie ich, können bereichern, inspirieren, beruhigen und erfreuen – die Mischung aus Humor, Wut und Poesie klingt lesenswert:-)
• Zu Lesen, wie andere Frauen die Wechseljahre erleben und wie sie damit umgehen könnte für mich tröstend sein und mir mehr Leichtigkeit und Gelassenheit für mein Erleben geben.
• Ich habe „es“ fast hinter mir, aber wirklich darunter gelitten und möchte einfach mal eine andere Facette darüber lesen
• Interesse am Thema und das Ganze aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten.
• Erfahrungsberichte von anderen sind Mut-machend!
• Ic h beschäftige mich sehr mit dem Thema Übergänge im Leben. Es würde mir sicher nochmal mehr aufzeigen, welch Vielfalt an Übergängen das weibl. Leben zw. 47 und 62 in sich birgt. Ich freu mich drauf. Danke.
• Ich mag Alltagsgeschichten, in denen ich mich selbst auch wiederfinden kann.
• Geschichten über Frauen sind einfach inspirierend
• Würde es gerne an meine Schwester verschenken
• Ich bin selbst in den Wechseljahren
• Ich bin selbst mitten in der Perimenopause und verfolge gern alles rund um das Thema Wechseljahre, um auf dem laufenden zu bleiben.
• Es gibt mir Kraft die Geschichten von anderen Frauen in dieser besonderen Lebensphase zu lesen, denn oft Kaninchen mich selbst identifizieren und verstehen, wie andere mit diesen Veränderungen umgehen.
• Ich mag Geschichten über Frauen und wie sie besondere Lebenssituationen oder ihren Alltag meistern
• Dass ich nicht alleine bin
• Ich will es meiner Schwester schenken. (Nachdem ich es gelesen habe 🙂
• Die verschiedenen Wahrnehmungen, von unterschiedlichen Frauen.
• Ich möchte das Buch, weil mir wichtig ist, dass im Thema Menopause der Humor nicht verloren geht.
• Bin immer an Frauenbiographien interessiert
• Sich eventuell in den Erzählungen wiederzuerkennen und hoffentlich auch darüber lachen können.
• MENOMORPHOSE beschreibt so unglaublich gut, wie sich für mich mein aktueller zustand anfühlt. ich will von denen lesen, die gerade genauso fühlen.
• Ich liebe unkonventionelle Frauen und deren Geschichten.
• Mir gefällt der Titel ausgesprochen gut! 😊Außerdem macht die Leseprobe „Lust“ auf mehr…🤓
• Verschwinden ist keine Option – das Buch klingt nach bunten Geschichten, die das Leben schreibt und macht Lust davon zu erfahren.
• Ich möchte auch in doofen Situationen mit meiner Weiblichkeit im Wechsel über mich selbst lachen können. Mich annehmen und auch genießen!
• Ich sauge einfach alles zum Thema auf und nachts, wenn ich nicht schlafen kann bestimmt die beste Lektüre 😉
• Das Cover ist so einladend 🤗
• Ich liebe Kurzgeschichten, und dann noch zu diesem Thema!
• Weil es irgendwie humorvoll klingt u. Man sich dann auch nicht so allein fühlt mit seinen Wechselbeschwerden
• Meine Perimenopause
• Ich merke wie ich ungeduldig bin und manche Zöpfe einfach abschneiden will oder sinnfrei finde. Ich habe das bisher nicht mit den Wechseljahren zusammengebracht, sondern mit dem Alter. Ich würde gerne mehr darüber erfahren, um vielleicht Mut zu schöpfen, mich zB beruflich und / oder privat nochmal zu verändern.
• Gemeinsamkeiten zu finden, zu hören was andere Frauen erleben in den Wechseljahren, das gleiche Schicksal, Herausforderung zu teilen, sich nicht alleine damit fühlen, sondern im Gegenteil in die Verbindung / schwesternschaft gehen zu können durch geteiltes Leid.. Solidarisierung, sichtbarmachung, Stimme erheben, damit keine mehr fehldiagnostiziert wird, sondern gleich weiß, das könnten die Wechseljahre sein.. Austausch darüber ist soo wichtig!
• Meine Beweggründe – ganz klar: allein der Titel des Buches holt mich schon ab! Bitte mehr davon!
• Unterstützung und aktuelle Infos zu den kommenden Jahren als kleinen Wegweiser.
• Ich bin selber gerade in der Perimenopause, habe einen Podcast dazu erstellt „Frau im Wandel“ auf Spotify und ich habe eine Gruppe gegründet wo wir uns 1 im Monat treffen und untereinander austauschen. Das Thema interessiert mich wirklich sehr, und ich würde mich sehr über das Buch freuen. Liebe Grüße Adyam Kizilkaya
• Bin gerade mitten im Hormonchaos angekommen
• Ich bin 49 Jahre….
• Ich bin am Anfang der Perimenopause und möchte wissen was auf mich zu kommt, mit positiven Beispielen. In meinem Umfeld sind alle deutlich jünger und die Elterngeneration gibt es leider nicht mehr.
• Mich interessieren die unterschiedlichen Situationen in denen sich die Frauen befinden und wie sie damit umgehen.
• Ich brauche dringend positive, humorvolle und kraftspendende Inspirationen für diesen Wandel, der mich ungemein herausfordert!
• Mit Menomorphose habe ich meine Wechseljahre (unbewusst)begonnen und finde zu mir zurück.
• Ich finde es sehr gut, dass Wechseljahre kein Tabuthema mehr sind, wir müssen sichtbar bleiben!
• Wissen, wie es anderen geht, sehen, dass ich nicht allein bin.
• Es fühlt sich einfach leichter an, wenn Frau weiß Sie ist mit diesem ganzen Shit nicht alleine. Humor ist die beste Stütze und manchmal einfach nur harte Realität. Da der Austausch mit der Freundin oder anderen Frauen nicht 24/7 funktioniert, kann ich immer, wenn mir danach ist, die Verbindung aus diesem Buch holen und schon ist es hoffentlich leichter.
• Ich bin gerade voll im Thema;)
• Ich bin selbst gerade in der Perimenopause und das Thema interessiert mich sehr. Ich schätze den Austausch mit anderen Frauen sehr und bin sehr interessiert wie andere mit dieser Lebenssituation umgehen.
• sichtbar bleiben, ehrlich und lebendig – kämpfen, scheitern und sich neu erfinden spricht mich an.
• Ich sauge gerade alles auf Was die Menopausenlandschaft so hergibt und würde mich über dieses Buch sehr freuen! Gerade in meinem Umkreis stehe ich gefühlt gerade alleine da weil alle andere wohl keine Probleme haben… dabei geht es ja nicht nur um die aktuelle Phase der Menopause sondern auch um das SPÄTER im Alter!
• Bin selbst in den WJ, Berichte von anderen Frauen interessieren mich sehr.
• Dein Intro sowie das Cover sprechen mich sehr an.
• Erst einmal hat mir das Cover mit dem Gegenwind gefallen und der Inhalt klingt vielversprechend.
• Mich interessiert das Thema, weil in meinem Umfeld immer noch zu wenig darüber gesprochen wird.
• Ich bin ganz neugierig auf dieses Buch, hab schon drüber gelesen. Außerdem mag ich die Autorin sehr.
• mittendrin statt nur dabei und dank BR Kurs gut im Thema — ich liebe Geschichten und Jule Ronstedt finde ich einfach großartig – daher würde ich mich sehr freuen zu gewinnen! Liebste Grüße melanie
• Ich nehme alles, was hilft! „Comic relief“ bei diesem Thema wirkt bestimmt!
• Ich bin neugierig, wie Jule das Thema als Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin aufgreift und rechne mit nichts weniger, als dem, was der Klappentext verspricht. Der erwartete Humor mit einer Prise Ernst und Verzweiflung tut mir vermutlich sehr gut.
• Ich bin selbst mittendrin und interessiere mich sehr für das Thema Wechseljahre und wie es anderen Frauen damit geht
• Stecke mittendrin in der Perimenopause. Mich interessiert, wie andere Frauen sich fühlen.
• Klingt super interessant
• Klingt einfach humorvoll!
• Ich liebe Geschichten von starken Frauen, die die Wechseljahre auch als Chance begreifen, sich neu aufzustellen, andere Perspektiven einzunehmen und ihr Leben nochmal ganz neu (er)leben möchten. Und die sich dabei nicht immer ganz so ernst nehmen 😉
• Auch ich bin mitten in den Wechseljahren
• Ich bin über einen Podcast auf das Buch aufmerksam geworden. Ich selbst bin 53 Jahre alt und meine Wechseljahre beschäftigen mich sehr. Ich freue mich sehr mehr darüber zu lesen, wie es anderen Frauen im Wechsel ergeht und wie Sie damit umgehen.